Realschüler gestalten ein Tuch für philippinische Kinder
Marsmännchen neben dem Hexenturm
Von Britta Sylvester,
abgedruckt bei http://www.juelicht.de
![]() |
Die
Sonne scheint, ein laues Lüftchen weht an diesem
Mittwoch mittag durch Jens Dummers Freiluftatelier und
zwölf ausgesprochen gut gelaunte Teenies werkeln mit
Pinsel und Farbe. Auch die drei Erwachsenen scheinen
guter Dinge. Doch die Siebtklässler haben nicht bloß so
zum Spaß zum Pinsel gegriffen, ihr Kunstwerk erfüllt
auch einen guten Zweck. Bereits drei Mal sind die
Realschüler zu Gunsten der Aktion
Wasserbüffel auf einen sponsored walk gegangen.
Mit dem erlaufenen Geld unterstützen die deutschen
Schüler ihre Altersgenossen auf den Phillippinen. Die
Aktion Wasserbüffel kann mit dem gespendeten
Geld das Kinderdorf Batang Pinangga mitsamt seiner Schule
und einer Lehrerin mitfinanzieren. Dadurch,
so erläutert Lehrerin Gundi Jumpertz, ist auch ein
persönlicher Kontakt entstanden. Wir haben immer wieder
Post von den Philippinen bekommen. Auf Anregung von
Helga und Jochen Range, den Initiatoren der Aktion
Wasserbüffel sollte dieser Kontakt noch ein wenig
gefestigt werden und den philippinischen Schülern mit
einem großen Bild die Heimat ihrer deutschen
Mitschüler ein wenig näher gebracht werden.
Da das Thema Philippinen immer mal wieder auf dem Stundenplan steht, hatte Klassenlehrerin Gundi Jumpertz keine Schwierigkeiten in ihrer 7b genug freiwillige Künstler zu finden. Nach Schulschluß sind die Schüler mit Rurtalbahn und PKW nach Selgersdorf gefahren. Jetzt entsteht auf dem großen weißen Tuch, unter fachmännischer Begleitung und Beratung von Rudi Vaasen und Jens Dummer, ein farbenfrohes Bild. |
|
Mit Einsatz, Spaß und viel bunter Farbe entsteht unter 24 fleißigen Händen im Hof von Jens Dummer ein leuchtendes Bild für die Altersgenossen auf den Philipinen. Fotos: Britta Sylvester |
Neben
obligatorisch grünen Marsmännchen, leicht bedrohlich
wirkenden schwarzen Kränen erscheinen Jülich-typische
Dingen: Hexenturm und Zitadelle ebenso wie,
selbstverständlich eigentlich, die Realschule. Für den
Jülicher Künstler Rudi Vaasen ist es bereits die zweite
Kunstaktion zugunsten der Philippinen. Bereits 1996 hat
er Kinder aus Inden unterstützt, die für Kinder aus
Cara-an ein solches Bild gemalt haben. Nach Selgersdorf
verlegt worden ist die aktuelle Kunstaktion weil
bei mir einfach mehr Platz ist, erklärt
Maler Jens Dummer. Abgesehen von dieser Unterstützung
halten die Profis sich sehr zurück und lassen der
jugendlichen Phantasie ihren Lauf. Auch die Klassenlehrerin hält mit ihrer Meinung hinterm Berg. Der eine oder andere wohlmeinende Kommentar und Tipp aus dem Hintergrund, Malt doch vielleicht noch ein paar Bäume und Blumen, wird denn auch eher überhört. Kein Wunder, die zwölf Jungs und Mädchen sind mit Feuereifer und viel Begeisterung bei der Sache. Dass da Hosen und Pullover schonmal unfreiwillige Farbtupfer abbekommen, gehört wohl dazu. |
![]() |
|
Durch die persönliche Freundschaft des Künstlers Rudi Vaasen und Wasserbüffel-Vorsitzender Helga Range kam diese Kunstaktion zustande. |
Bei ihrer nächsten Reise ins Kinderdorf Batang Pinangga werden Helga und Jochen Range farbenfrohes Gepäck dabei haben, das hoffentlich wie von ihnen beabsichtigt das wechselseitige Verständnis fördern wird. Bei so viel Spaß an der guten Sache steht dem nächsten sponsored walk für die philipinischen Kinder wohl auch nichts im Wege. |